|
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||
1 word | ||||||||||
POSITION | CDISC SDTM Body Position Terminology | |||||||||
Position | Positioning Attribute | |||||||||
Position | SDTM-POSITION | |||||||||
position | application | |||||||||
position | appointment | |||||||||
position | ask | |||||||||
position | attendance | |||||||||
position | attitude | |||||||||
position | booth | |||||||||
position | branch | |||||||||
184 further results >> | ||||||||||
![]() |
||||||||||
1 word | ||||||||||
Meta-Position | Betrachtungsweise außerhalb einer anderen Position | |||||||||
Position | Anschauung | |||||||||
Position | Ansicht | |||||||||
Position | Auffassung | |||||||||
Position | Betrachtungsweise | |||||||||
Position | Fleck | |||||||||
Position | Funktion | |||||||||
Position | Kurs | |||||||||
Position | Lage | |||||||||
Position | Location | |||||||||
23 further results >> | ||||||||||
![]() |
||||||||||
1 word | ||||||||||
position | attitude | |||||||||
position | conduite | |||||||||
position | contenance | |||||||||
position | empire sur soi-même | |||||||||
position | esprit | |||||||||
position | garde-à-vous | |||||||||
position | maintien | |||||||||
position | maîtrise de soi-même | |||||||||
position | mentalité | |||||||||
position | pose | |||||||||
6 further results >> | ||||||||||
|
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||
Job Description definition: Statement of the position requirements, qualifications for the position, wage range, and any special conditions expected of the employee. | ||||||||||
Supine Position definition: The posture of an individual lying face up. | ||||||||||
Supine Position definition: A posterior recumbent body position whereby the person lies on its back and faces upward. | ||||||||||
SUPINE definition: A posterior recumbent body position whereby the person lies on its back and faces upward. (NCI) | ||||||||||
Anatomical position definition: Anatomical orientation which is the standard position of the human body: erect, upper limbs adducted with palms facing anteriorly and lower limbs straight with soles facing inferiorly. Examples: There is only one anatomical position. | ||||||||||
Anatomical position definition: Anatomical orientation which is the standard position of the human body: erect, upper limbs adducted with palms facing anteriorly and lower limbs straight with soles facing inferiorly. Examples: There is only one anatomical position. | ||||||||||
Fowler's Position definition: A semi-sitting position whereby the head of an adjustable bed is elevated to the desired height, about 60-90 cm, to produce angulation of the body, usually 45 to 60 degrees. Knees may or may not be bent. | ||||||||||
FOWLERS definition: A semi-sitting position whereby the head of an adjustable bed is elevated to the desired height, about 60-90 cm, to produce angulation of the body, usually 45 degrees to 60 degrees. Knees may or may not be bent. (NCI) | ||||||||||
Ordinal Position definition: A number designating a place in an ordered sequence. | ||||||||||
Position definition: The particular portion of space occupied by a physical object. | ||||||||||
16 further definitions >> | ||||||||||
![]() |
||||||||||
Stand definition: [1] das aufrechte Stehen [2] das Stillstehen, Bewegungslosigkeit [3] Platz zum Stehen [4] kurz für: Schießstand [5] kurz für: Führerstand [6] schnell auf- und abbaubare Verkaufsstelle, Verkaufstisch [7] kleine Abteilung eines Stalles [8] ohne Plural: im Ablauf einer Entwicklung momentan erreichte Stufe [9] bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit, Verfassung von etwas [10] kurz für: Familienstand [11] kurz für: Berufsstand [12] (in einer hierarchischen Gesellschaft) bestimmte abgeschlossene Gruppe [13] Plural: Vertreter von [12] in mittelalterlichen politischen Gremien [14] Schweiz: Kanton [15] jägesprachlich: Wildbestand | ||||||||||
Punkt definition: [1] etwas in jeder Richtung Kleines, ein kleiner Fleck :[a] Aspekt der ungefähren Kreisform: Tupfen, Kreis :[b] kleines Element in Schriften: Bezeichnung für diverse Zeichen und Zeichenbestandteile in verschiedenen Schriften in der Form eines Punktes [1a]. ::[i] Typografie: Satzzeichen, das das Ende eines Aussagesatzes kennzeichnet: „.“ ::[ii] Typografie: Bestandteil oder besondere Auszeichnung (Diakritikum) von Buchstaben in der Form [1a], im Deutschen etwa bei „i“, „j“ und den Umlauten „ä“, „Ä“, „ö“, „Ö“, „ü“, „Ü“ vorkommend ::[iii] Musik: Zeichen unter oder über einer Note, das anzeigt, dass sie staccato (kürzer als normal) gespielt werden muss ::[iv] Musik: Zeichen hinter einer Note, das deren Dauer um die Hälfte verlängert ::[v] wegen seiner Punktform bei Aufzeichnung auf Papierband: das kurze Signal beim Morsen :[c] da die Lage eines nicht ausgedehnten Ortes sehr genau anzugeben ist: ein bestimmter, genau definierter Ort ::[i] abstrahiert zu einem Grundbegriff der Geometrie: ein idealer, nicht ausgedehnter Ort :[d] wie [1c], für die Zeit- statt wie dort für die Ortsangabe: eine bestimmte, genau festgelegte Zeit ::[i] vor der Angabe einer Uhrzeit: betont, dass diese exakt zu verstehen ist :[e] nach der physikalisch-mathematischen Raummetapher analog zu [1c], mit Bezug auf eine beliebige skalare Größe: ein bestimmter, genau definierter Wert derselben :[f] mit Bezug auf einen Vorgang, eine Entwicklung, die nach räumlicher Metapher aufgefasst werden: ein definierter Zustand, der dabei erreicht wird [3] eine Einheit in einem diskreten Bewertungssystem, auf einer diskreten Skala :[a] Finanzwesen, Statistik: in der Alltagssprache oft verkürzte Ausdrucksweise für Prozentpunkt: Bezeichnung für den absoluten Unterschied von Prozentwerten (vermeidet das Missverständnis, sie könnten relativ gemeint sein). Analog benutzt für andere Kursangaben. :[b] Typographie:die kleinste typografische Einheit (definiert mit der ungefähren Größe 0,375 mm) [4] ein auf einer Sitzung zu behandelndes Thema | ||||||||||
Position definition: [1] Ort, Standort [2] Meinung [3] Stellung, Lage [4] Anstellung, berufliche Stellung | ||||||||||
Zustand definition: [1] Art und Weise, wie etwas in einem bestimmten Augenblick ist [2] nur Plural: plötzlich auftretende körperliche Beschwerden oder schlechte Laune | ||||||||||
Lage definition: [1] Stelle, an der etwas liegt [2] Art wie etwas liegt [3] Sport: beim Fechten kurz für Klingenlage [4] Schicht [5] momentane Umstände/Verhältnisse [6] Akustik: Bereich [7] Musik: Teil des Notenumfangs [8] Soldatensprache: Verbleibende Dienstzeit eines Soldaten (angegeben in Tagen) [9] Sport: Schwimmstil (meist Plural) [10] Buchwesen: den einzelnen aus mehreren (oft acht) gefalzten und ineinandergelegten Papierblättern bestehenden, zum Binden vorgesehenen Teil eines Buches [11] "Musik:'' Lage der linken Hand auf dem Griffbrett bei Streich- und Zupfinstrumenten | ||||||||||
Stellung definition: [1] berufliche Position [2] gesellschaftliche Position [3] Position beim Geschlechtsverkehr [4] Ansicht, Auffassung, Meinung [5] Militär: Graben, Posten, Unterstand zum Schutz von Material, Soldaten und Waffen [6] syntaktische Position (Stellung im Satz) [7] allgemein: die Art oder der Ort, wie oder wo etwas auf- oder hingestellt wurde oder wird | ||||||||||
Haltung definition: [1] Plural ungebräuchlich oder selten: (bezüglich des Stehens, Gehens oder Sitzens) Art und Weise, den Körper, insbesondere das Rückgrat zu halten; Körperhaltung [2] :[a] Plural ungebräuchlich oder selten: jemandens Denken und Handeln prägende innere (Grund-)Einstellung :[b] Plural ungebräuchlich oder selten: durch eine bestimmte innere Einstellung, Verfassung, hervorgerufenes Verhalten, Auftreten :[c] ohne Plural: (am Verhalten, Auftreten ersichtliche) Beherrschtheit; innere Fassung [3] ohne Plural; besonders schriftsprachlich: das Halten von Tieren | ||||||||||
Pole Position definition: [1] die vorderste Startposition bei einem Autorennen | ||||||||||
Situs definition: [1] Anatomie: :[a] Lage der Organe in einem Organismus und ihre Stellung zueinander :[b] Lage des Fetus in der Gebärmutter [2] Soziologie: Tätigkeitsbereich von Personen mit gleicher Stellung in der sozialen Hierarchie | ||||||||||
Position definition: Position. | ||||||||||
![]() |
||||||||||
position definition: [1] einstellung | ||||||||||
attitude definition: Situation, position du corps. | ||||||||||
attitude definition: Apparence que l’on se donne, sentiments que l’on affecte. | ||||||||||
attitude definition: Situation dans laquelle on se trouve, on se maintient à l’égard de quelqu’un, des résolutions, des dispositions où l’on paraît être. | ||||||||||
position definition: Situation dans une structure, place dans un ensemble de coordonnées. Lieu, point où une chose est placée, situation. | ||||||||||
position definition: Terrain choisi pour y placer un corps de troupes destiné à quelque opération militaire. Terrain occupé par l’ennemi. | ||||||||||
position definition: Posture d'une personne, manière dont une chose est posée. | ||||||||||
position definition: Manière de poser les pieds, l’un par rapport à l’autre. | ||||||||||
position definition: Manière de placer la main gauche sur le manche d’un instrument à cordes. | ||||||||||
position definition: En termes d’Arithmétique, | ||||||||||
55 further definitions >> | ||||||||||
![]() |
||||||||||
vaziyet definition: [1] Lage, Situation (veraltet) [2] Zustand (veraltet) [3] Stellung, Haltung (veraltet) | ||||||||||
durum definition: [1] Lage, Situation [2] Zustand [3] Stellung, Haltung | ||||||||||
![]() |
||||||||||
position definition: Position. | ||||||||||
![]() |
||||||||||
positie definition: position | ||||||||||
|
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Genome Biology 8 (6), 2007 |
||||||||||
Genome Biology 8 (6), 2007 |
||||||||||
1 Position in the human genome sequence (UCSC Genome Browser, May 2004 freeze). Genome Biology 8 (6), 2007 |
||||||||||
Genome Biology 8 (6), 2007 |
||||||||||
Genome Biology 8 (6), 2007 |
||||||||||
3222 further examples >> |
|
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Genome position and gene amplification Genome Biology , 2007 |
||||||||||
The evolutionary position of nematodes BMC Evolutionary Biology , 08 Apr 2002 |
||||||||||
Serial Position Learning in Honeybees PLoS ONE , 04 Mar 2009 |
||||||||||
A Position Effect on the Heritability of Epigenetic Silencing PLoS Genetics , 01 Oct 2008 |
||||||||||
Analysis of tag-position bias in MPSS technology BMC Genomics , 07 Apr 2006 |
||||||||||
Determinants of the position of a Flp-induced DNA bend. Nucleic Acids Research , 15 Mar 1998 |
||||||||||
Fundamental Limits to Position Determination by Concentration Gradients PLoS Computational Biology , 01 Apr 2007 |
||||||||||
A chromosomal position effect on gene targeting in human cells Nucleic Acids Research , 15 Nov 2002 |
||||||||||
Spatial Modulation of Primate Inferotemporal Responses by Eye Position PLoS ONE , 23 Oct 2008 |
||||||||||
Physical studies of 5S RNA variants at position 66. Nucleic Acids Research , 11 Nov 1989 |
||||||||||
3217 further publications >> |